Gästebuch der FV Schach e.V. im BSVB e.V.
Wir freuen uns, wenn Sie sich in unserer Gästebuch eintragen...
Ihr Eintrag in unser Gästebuch
Name: Uwe R.P. Wiese
Email: uwe.r.p.wiese@rtlworld.de
Datum: Sonntag, 14 März, 2004 um 12:06:07
Kommentar:
dem neuen vorstand und den mitarbeitern viel erfolg und gratulation. gruss uwe
landesliga bei schering die "reinhard müller"-mannschaft gewinnt im richter 0,5 im ellers 0,5 schilow 0,5 modler1,0 liske 0,1 solhjou 1,0
am donnerstag 11.12.2003 war ich als spieler bei der bsg senat. dabei kam mir zu ohren, dass schering 2 disqualifiziert wurde, weil nur 2 spieler um 1800 uhr anwesend waren. ich finde dies sehr unsportlich von senat. es kamen im laufe der zeit noch einige von schering, die darüber natürlich entsetzt waren. ich glaube dieser passus in der TO müsste sinnvoller und weniger hart gefasst werden.
schöne Vorweihnachtszeit und weiterhin gute Erfolge im FVschach wünscht Uwe
lieber jörg, sollte ich nicht den Schachexpress als ehrenmitglied kostenfrei zugeschickt bekommen? dir und allen vorstandsmitgl. auch eine erfolgreiche saison. gruß uwe
In Freudenstadt im Schwarzwald finden dieses Jahr die 1. Deutschen Meisterschaften des Öffentlichen Dienst statt. http://www.schach-info.de/fds Die Meisterschaft ist eingebettet in das Schachfestival Freudenstadt. Spiel und Titelberechtigt sind Beschäftige, Rentner und Pensionäre des Öffentlichen Dienst. 12.09. Blitzmeisterschaft 13.-14.09. Schnellschachmeisterschaft 14.-20.09. Einzelmeisterschaft 14.-22.09. Seniorenmeisterschaft Blitz und Schnellschach ist nur für den Öffentlichen Dienst. Die Einzelmeisterschaft wird im Rahmen des Kienberg-Open ausgetragen. Die Seniorenmeisterschaft im Rahmen des Kienberg-Seniorenturnier. Weiterhin finden im Rahmen des Schachfestivals u.a. noch folgende Veranstaltungen statt. Mitternachtsblitzturnier, Schnellturnier, Simultan mit einen GM, 2 Theateraben. Ausführliche Infos auf der Homepage. Bei guter Beteiligung ist diese Meisterschaft jedes Jahr geplant. Wir freuen uns auf euch. Gruß Jürgen Lenz
Name: ralf-axel simon
Email: axel@schachsimon.de
Datum: Mittwoch, 21 Mai, 2003 um 07:13:41
Kommentar:
folgenderleserbrief wurde von der redation schachexpress nach längerer diskussion abgelehnt- er sei zu politisch und zu literarisch: axel rennt... donnerstag 27 märz heute ist kriegsbeginn und gleichzeitg der betriebsschachwettkampf gegen senat. auch oder gerade wenn ich beide ereignisse in einen satz packe wird die unwichtigkeit von betriebschach deutlich. es geht um die ehre , der spass steht im vordergrund im gegensatz zum normalschach. betriebsschach wird unter der woche gespielt, ein gemütliches bier im anschluss mit seinem gegner eingeschlossen. das mitfiebern mit seiner mannschaft um auf- oder abstieg ist wichtig, aber es gab leider in der vergangenheit auch immer wieder einzelne leute die das mitfiebern mit dem ehrgeiz in der ersten fussballbundesliga verwechselt haben -dort geht es um millionen, gleiche verhaltensweisen im betriebsschach sind nur krank, aber ich will nicht vorgreifen: wie gesagt es ist der 27. märz. um 18 uhr beginnt der kampf gegen den senat. bis 18 uhr aber muss ich auch in meinem schachladen sein, kommt noch ein kunde wird es 18,15 uhr. ich renne zur u bahn und erscheine um 18,45 im senatsgebäude. ich weiss nicht, ob ich wie ein moslem wirke, auf jeden fall nicht vertrauenerweckend. der pförtner lässt mich nicht rein:"hier ist kein schachkampf!" schliesslich ist das ein senatsgebäude und bei krieg passt er besonders auf! ich renne zum nächsten senatsgebäude und erhalte dort die auskunft nach längerem telefonieren "nein es ist im senatshochhaus". ich renne also wieder zurück zum hochhaus "der pförtner hat nach langem diskutieren ein einsehen er lässt mich durch "gucken sie im dritten stock!" ich renne durch den dritten stock, durch den vierten stock - keine schachspieler. ich renne wieder runter in das andere senatsgebäude und erhalte dort die auskunft im hochhaus 5.stock. ich renne zurück zum hochhaus vorbei am pförtner in den fünften stock - auch hier ist nichts ausgeschidert. zufällig treffe ich einen schachspieler auf dem gang (hätte mir nicht vorstellen können, dass ich einem menschen, weil er raucht dankbar sein kann). endlich erscheine ich im turniersaal und der oganisator der heimischen mannschaft detlef getzuhn empfängt mich mit einem süffisanten lächeln:"1 minute über der karenzzeit", wo ich doch mit einer enschuldigung seiner seite gerechnet hatte. das es auf meiner uhr und auf etlichen anderen uhren der gegner noch keine 19 uhr war kümmerte getzuhn nicht er bemühte sich auch nicht bei der zeitansage anzurufen "hier bin ich schiedrichter also forfait", mein argument dass ich eine viertelstunde vor ablauf im turniergebäude bin aber aufgrund der mangelhaften organisation der heimischen mannschaft nicht zum trunierort vorstossen konnte (man könnte doch wenigstens dem pförtner bescheid sagen oder ein paar hinweisschilder aufstellen) wird immer wieder mit der gleichen arroganz abgeschmettert "hier bin ich schiedrichter also forfait". lieber detlef so macht man sich keine schachfreunde!! und irgendwann hat man keine freunde (mehr??)!! auch damit kann man leben, aber wer möchte ohne freunde von dieser welt gehen?? du weist ja, wenn wir beide dann bei petrus erscheinen, erwarten uns zwei nachrichten. die gute:im himmel wird auch schach gespielt. die schlechte:nächsten sonntag ist mannschaftskampf.
hallo hat jemand von euch fritz 8.0? wenn würde ich gerne wissen ob es unter win 95 läuft. bitte um schnelle antwort
Name: Dieter Hertrich
Email: Dieter.Hertrich@T-online.de
Datum: Donnerstag, 6 Februar, 2003 um 10:30:28
Kommentar:
Ich interessiere mich für Schach, habe 0-Ahnung, was sollte ich tun? Wie sollte ich als purer Anfänger vorgehen? Wer kann mir helfen? Danke! Dieter Hertrich
Name: Jule
Datum: Mittwoch, 4 September, 2002 um 16:05:19
Kommentar:
Hi Ich wollte euch nur bitte dass ihr mal eine Schachspielanleitung kostenlos im Internet zur Verfügung stellt!!Das wäre echt super!!
Frage: Wann erscheinen die neuen ELO-Listen ? Wäre für eine Antwort unter obiger Adresse dankbar.... MfG Schachfreund Özgen (Bund IX).
schöne Seite-inforemativ gutes layout
Zur Übertertragung Pokalfinale: Toll, die Übertragung im Internet. Vielen Dank. Super spannend. Mehr davon. Gruß Karsten
Viel Erfolg und herzliche Grüße Ihr ARAMARK-Team
Echte Pokalstimmung durch die Lifeübertragung !! Dazu Dortmund im UEFA-Cup Finale ! Vielleicht sollte man noch Digitalbretter verwenden, damit die Übertragung schneller klappt. Tolle Idee !
Hier merkt man, daß sich die "Betreiber" der Seiten Gedanken gemacht haben und sich darum kümmern. Weiter so. Note 1. L.Brosda BSG OTIS e.V. (leider nur interne Schachabteilung - fehlt wahrscheinlcih wieder der "Anschieber")
Hallo Schachfreunde, Ich war neugierig und bin durch den Anblick schöner Seiten auf dieser Homepage belohnt worden. Beste sportliche Grüße TV Bruckhausen, Schachabteilung 1989 http://go.to/TVB-Schach
Die Idee mit den Digitalphotos finde ich sehr schön, es könnten aber doch noch ein paar mehr sein. Weniger als 10 Aufnahmen von einem Turnier sind doch recht dürftig - im Zeitalter der Digitalphotographie braucht man nicht mehr so sparsam sein ;-)
Lieber SF Zeidler, sicher magst Du recht haben über die schlechte Qualität der Speisen beim DeTeWe-Blitz. Allerdings ist es beim Kauf nicht erlaubt die Packungen zu öffnen. Da dieses Turnier noch nicht einmal Startgeld kostete und die Getränke preiswert waren bin ich mir nicht sicher ob solch eine Kritik in die Öffentlichkeit gehört. Vielleicht solle man mit der eigenen BSG versuchen ein Turnier auf die Beine zu stellen, um zu zeigen, daß es besser geht. Jörg Dippe (Spielleiter FV Schach und Turnierveranstalter)
Anmerkungen zum DeTeWe Turnier vom 02.10.2001!! Ich erwarte kein kulinarisches Feuerwerk,aber ein bischen mehr Phantasie als in Folie abgepackte Aldi-Bouletten(die verschimmelt waren) und Weißbrot mit River-Cola sollte doch drin sein.Was da geboten wurde(ausgenommen man ist ein ausgesprochener Junk-Food-Fetisch) ,war mit Abstand das schlechteste.
An die BSG Nashuatec, den nächsten Gegner unserer 1. Mannschaft! Leider kann ich niemanden erreichen. Ich bitte um einen kurzen Rückruf unter 0171/687 43 78. Es geht um die Verlegung unseres Heimspieles vom 17.10.2001 auf den Montag, den 15.10., in ihren Räumen?!! Wenn dies möglich wäre, würden wir uns sehr darüber freuen. Mit besten Grüßen Peter Baranowsky
Name: Nashuatec
Datum: Dienstag, 24 April, 2001 um 12:16:01
Kommentar:
Lieber Schachfreund Lücke, bitte den Schachexpress zu Ute Zeidler, Wendehalsweg 24, 12351 Berlin versenden und nicht mehr zu Charly Brügmann. Bei Rückfragen Tel.: 771 78 36
mm 6.runde an 1 lueders 0:1 WALTER an 2 bunzmann 0,5 KROLL O. an 3 barnack 0:1 KROLL E. an 4 z.winkel 1:0 an 5 mueller 1:0 an 6 preischkat 1:0
hier die fehlenden namen aus dem pokalviertelfinale gegen berliner bank: brett 3 mueller brett 5 zum winkel brett 6 huismann brett 7 preischkat brett 8 schueler
Die Seite ist sehr übersichtlich und informativ gestaltet. Genauso muß es sein!
Hallo, liebe Betriebsschächer! Das Aussehen dieser Seite der FV Schach hat sich doch im Laufe der Zeit verändert (und verbessert). Gratulation! Aber als ich den Schachexpress runterladen wollte (macht denn Jörg Dippe noch seine lässig-lustigen Kommentare?), musste ich doch ein wenig suchen. - Das nur so als Anmerkung. Was das Betriebsschach als solches betrifft, kann man sich vielleicht darüber freuen, dass mittlerweile sogar ein GM sich die Ehre gibt; aber für uns Amateure bedeutet dies doch ein heftiges Kehlkopfkratzen. Wie auch immer: die Familie des Betriebssports lebt! Und wer eine echte "Amateur-Schach-Familie" besuchen möchte, kommt am Dienstag jeder Woche zum Spielabend von Schering (schräg gegenüber vom Hauptgebäude unten im Parkhaus beim Taxistand). Gruss, Aui (das ist mein "handle" im Internet. Für diejenigen, die im Internet gegen mich zocken möchten => z.B. www.feechess.org) Ansonsten könnt Ihr gerne meine website besuchen: www.austein.de
Hallo BSR-Schachfreunde! Suche Kontakt zu Hans Heldner. Wir spielten ca.1982 gemeinsam Schach bei der DR. Über e-mail-Kontakt würde ich mich freuen.
herzlichen glückwunsch zu den gelungenen infos ... gruß uwe
Hallo Schachfreunde der BSR! Suche Kontakt zu Hans Heldner. Habe mit ihm ca. 1982 bei der Deutschen Reichsbahn Schach gespielt. Über eine e-mail-Adresse von ihm würde ich mich freuen.
am 9.11. ist nashuatec wieder auferstanden. mit 5:1 wurde SFB von der platte gefegt. mit lüders,bunzmann,barnack,z.winkel und müller konnte der kleine schönheitsfleck schüler verschmerzt werden. gerhard an 1 war zwei nummern zu gross für seinen gegner. dimitrij an 2 war vier nummern zu gross für seinen gegenüber. gerd an 3 hatte seinen gegner fest im griff. wolfgang an 4 opferte erstmal turm und stellung, um das endspiel klar zu gewinnen. reinhard an 5 spielte endlich einmal überzeugend. nur der neue schüler an 6 muss noch an sich arbeiten.
Sehr erfreut war ich, als ich eure Seite gefunden hatte, denn jetzt weiß ich wo ich die aktuellen Termine bekomme. Eure Seit wird ja gut gepflegt und immer auf dem Laufenden gehalten. Werde wohl keinen Spieltermin mehr versäumen, Dank eurer Seite.
Sehr gut gelungen diese Seite, möchte einen Link auf unsere Homepage legen, wenn es recht ist. Damit unsere Bowlingabteilung sich optimal informieren kann.
Bin per Zufall auf diese Seite gestoßen und verbinde meinen Besuch mit einer Einladung. Unsere Community mit Foren verfügt über ein Schachforum, das ziemlich verweist ist. Ich würde mich freuen, wenn jemand von Ihnen es beleben könnte mit einer Life-Partie www.chatx.org Danke, Dieter Salomon
Das finde ich eine gute Idee, den Schachexpress als pdf-Datei anzubieten: schnell und Portokosten sparend. Vielen Dank. Uwe Poehle,ZIB/ACCSB
der wettkampf bei schering wurde in fairer weise durchgefuehrt. vor allem moechte ich das besonders faire verhalten von brett 3-spieler MIRNIK in der zeitnotphase hervorheben.
in welcher II.bundesliga-mannschaft(berlin) spielt nabil hadj-sassi mit? könnte mir das jemand sagen? Ulrich Grimm
tolle aktualisierung des schachexpress.... frohe weihnachten und toi, toi, toi für 2000
Suuuper Internetsite!! Herzlichen Glückwunsch! Besonders gut finde ich daß man alle Einzelergebnisse sehen kann und auch den Spielbericht online abschicken kann. Macht weiter so!
Habe die BSVB Homepage geändert, link zum Schach ist ok. Gruß
Liebe berliner Schachfreunde, schoen, dass ich nach meinem Umzug nach Boston dank Eurer Webside alle Ergebnisse prompt erfahre. So kann ich meiner alten Mannschaft (SFB) prima die Daumen druecken. Ich wuensche Euch eine tolle Saison und schicke beste Gruesse von jenseits des grossen Teiches Peter Haubold
Die Seite ist informativ und gut gelungen! wer Humor hat sollte sich mal meine Seite ansehen: http://members.aol.com/duban/
Die Veranstaltung zum Jubiläum war gut gelungen; herzlichen Glückwunsch nochmals.
Name: Bernd Jach
Bund VII
Email: B Jach01@aol.com
Datum: Donnerstag, 20
Mai, 1999 um 13:59:38
Kommentar:
Donnerwetter, Ihr seid ja wirklich eine schnelle Truppe. Gestern gespielt, heute im Internet. Wozu doch eine Nacht alles gut sein kann. Glückwunsch B. Jach
Name: ulrich grimm
Email: grimm@physik.fu-berlin.de
Datum: Montag, 26
April, 1999 um 14:58:34
Kommentar:
gibt es irgendwo eine Anmeldeadresse für das Turnier in der Forckenbergstrasse? Erbitte Angabe einer Telefonnummer oder ähnl. Das schnelle Auflisten des Gillette-Turniers ist erstaunlich. Das waren keine Heinzelmännchen,sondern sehr sehr fleißige Leute!
Name: Michael
Jagodzinski
Email: Michael.Jagodzinski@t-online.de
Datum: Donnerstag, 8
April, 1999 um 20:53:46
Kommentar:
Eure homepage ist super.es waere sehr schoen,wenn ihr die eine oder andere gute partie aus MM u. EM hier veroeffent- lichen wuerdet.
Name: Manfred
Dittrich
Email: Manfred.Dittrich@t-online.de
Datum: Mittwoch, 31
März, 1999 um 03:39:50
Kommentar:
Glückwünsche und Dank auch von der "Bahn" für diese tollen Serviceseiten.
Name: Ulrich Grimm
Email: grimm@physik.fu-berlin.de
Datum: Sonntag, 14
März, 1999 um 11:26:53
Kommentar:
ein winziges unwichtiges Fehlerchen hat sich eingetippt.Das Spiel SFB I gegen Fortuna fand am 9.3., nicht am 8.3. statt. Was für ein schönes Spiel! Man bekommt Lust,täglich gegen die Fortuna zu spielen. mit Grüßen Ulrich Grimm
Name: Markus
Keller
Email: mkeller@karpow-schachzentrum.de
Datum: Freitag, 19
Februar, 1999 um 21:11:11
Kommentar:
Endlich mal ne tolle Übersicht zum Betriebsschach. Ich hoffe Ihr kommt alle zur 1. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Schach vom 19.-21.11.99 nach Baden-Baden. Infos bei: mkeller@karpow-schachzentrum.de
Name: grimm,ulrich
Email: grimm@physik.fu-berlin.de
Datum: Freitag, 15
Januar, 1999 um 13:33:10
Kommentar:
die frische Aktualität der jeweiligen Mitteilungen ist sehr gut. Aber das Hintergrundbild in seinen rosa-Grundtönen ist ja ganz abscheulich. mit besten Grüßen Ulrich Grimm
Name: Martin
Rödig
Email: Martin.Roedig@t-online.de
Datum: Freitag, 27
November, 1998 um 21:22:59
Kommentar:
Das habt ihr wirklich gut gemacht. Endlich muß ich nicht mehr auf den Schachexpress warten und kann stattdessen die Ergebnisse online abrufen.
Name: Hartmut
Austein
Email: hadyhacg@linux.zrz.tu-berlin.de
Datum: Dienstag, 17
November, 1998 um 08:33:27
Kommentar:
DONNERWETTER! Der elektronischen Schachexpress ist wirklich gelungen: nicht zu viel Firlefanz, und dennoch optisch ansprechend und aufgeraeumt. - Die Kirsche auf der Sahnehaube waere tatsaechlich "Joergs Senf" zu den Ergebnissen. (aber schmeckt das?) ;-))))
Name: Wolf
Beisswanger, BSG Umweltbundesamt
Email: wolf.beisswanger@snafu.de
Datum: Donnerstag, 5
November, 1998 um 10:48:12
Kommentar:
Hallo Bernhard, die Seite wird ja immer besser, jetzt auch schon die Einzelpokal-Ergebnisse am nächsten Tag. Nur die Mannschafts- meisterschaftstabellen sind verbesserungsfähig: wir stehen überall ganz unten. :-)
Name: Bernd
Plumhoff
Email: 100.107663@germanynet.de
Datum: Dienstag, 3
November, 1998 um 13:39:13
Kommentar:
Toll, die Seiten hier! Ich vermisse aber noch Jörgs launige Kommentare zu den Spielen.
Name: Bernd Jacobs
Email: benjac@snafu.de
Datum: Samstag, 31
Oktober, 1998 um 00:33:36
Kommentar:
Glückwunsch zu diesem "elektronischen Schachexpress" und weiter so !!!
Name: Ritz (SEL)
Datum: Mittwoch, 28
Oktober, 1998 um 14:28:13
Kommentar:
Gratulation,alles sehr gelungen. Weiter so!
Name: Dippe Jörg
Email: DippeJ@t-online.de
Datum: Dienstag, 20
Oktober, 1998 um 17:36:29
Kommentar:
Ich hoffe, daß der Eine oder Andere bereit ist das Seinige zu einem guten "Stück-Fachverband"beizutragen. Dank gilt vor allem Bernhard Riess für seine Stunden am PC. Ob die Ergebnisse pünktlich erscheinen liegt an den Mannschaftsleitern, oder dem Briefräger. Gruß Jörg
Name: Mario Martin
Email: Mario.Martin@ib.bhs.de
Datum: Dienstag, 20
Oktober, 1998 um 16:17:22
Kommentar:
ECHT SUPER !!! Alles wirklich gut ! Finde ich eine tolle Sache: alles schoen uebersichtlich, schnell und aktuell. Weiter so !
Name: Webmaster
Email: webmaster@fvschach.de
Datum: Montag, 19
Oktober, 1998 um 20:29:52
Kommentar:
Übertrag aus dem alten Gästebuch :
Peter Haubold betzbold@snafu.de
Lieber Jörg, herzlichen Glückwunsch zu dieser Seite. Finde ich einen tollen Service, wäre toll, wenn die Ergebnisse immer sehr schnell eingegeben werden. Liebe Grüße P.Haubold / SFB
Name: Webmaster
Email: webmaster@fvschach.de
Datum: Montag, 19
Oktober, 1998 um 20:27:57
Kommentar:
Übertrag aus dem altem Gästebuch :
Date: 8.10.98/10:55 Helmut Abraham helmut.abraham@schering.de
Welch eine Erlösung Euch endlich im Imternet zu finden, und dann auch schon die Ergebnisse von gestern abend !!!! priiiiima. Helmut
Copyright © by FV Schach e.V. im BSVB
e.V. Alle Rechte vorbehalten.